Zitate/Epigraphe als Versgruppen
Ist das Zitat/Epigraph in Versen geschrieben, so wird es außerdem als
<lg>
gekennzeichnet:
<epigraph> <!-- sofern vorhanden -->
<cit>
<quote>
<lg>
<head>[Titel]</head> <!-- sofern vorhanden -->
<l>[Vers]</l>
<l>[Vers]</l>
</lg>
</quote>
<bibl>[Urheber des Gedichts]</bibl> <!-- sofern vorhanden -->
</cit>
</epigraph>
Kodierung von Zitaten in Versform

<epigraph>
<cit rendition="#et">
<quote>
<lg>
<l>Hier quillt die träumeriſche,</l><lb/>
<l>Urjugendliche Friſche;</l><lb/>
<l>In ahnungsvoller Hülle</l><lb/>
<l>Die ganze Lebensfülle.</l>
</lg>
</quote>
<bibl><hi rendition="#g">Lenau</hi></bibl>.
</cit>
</epigraph><lb/>
Quelle: Roßmäßler, Emil Adolf: Der Wald. Leipzig u. a., 1863. [Faksimile 33]