Springe zum Hauptinhalt
DTA-Basisformat
Das DTA-Basisformat DTABf
  • Einführung
  • Metadaten
  • Transkription
  • Formal
  • Inhaltlich
  • Spezial
  • Übersichten
  • Impressum
→ DTA
  1. Startseite
  2. Inhaltlich

    Auszeichnung von inhaltsbezogenen (logischen, konzeptuellen) Strukturen in Volltexten

  3. Textkörper
  4. Fußnoten
  • Inhaltlich

    Auszeichnung von inhaltsbezogenen (logischen, konzeptuellen) Strukturen in Volltexten

    • Grobstrukturierung Dokument
    • Texteinteilung Kapitel
    • Einleitende Informationen
    • Textkörper
      • Textkörper Grundstruktur
      • Interne Textbezüge
      • Fußnoten
        • Seitenweise Fußnoten
        • Fortlaufende Fußnoten
        • Mehrfach referenzierte Fußnoten
      • Endnoten
      • Marginalien
      • Inhaltszusammenfassung
      • Bibliographie
      • Nachsatz
      • Zitate und Epigraphe
      • Gedichte und gebundene Sprache
      • Dramen
      • Briefe
    • Anhang
    • Inhaltliche Inline-Auszeichnungen
    • Editorische Eingriffe

Fußnoten

  • Seitenweise Fußnoten
  • Fortlaufende Fußnoten
  • Mehrfach referenzierte Fußnoten

Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, der Lizenz CC BY-SA 3.0 DE.
Weitere Informationen finden Sie im Impressum sowie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Zitierempfehlung: "DTABf. Deutsches Textarchiv – Basisformat (2011–2025), hrsg. v. d. Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
<https://www.deutschestextarchiv.de/doku/basisformat>." Bitte beachten Sie auch die Publikationen zum DTABf.

Kontakt: redaktion@deutschestextarchiv.de

Logo of Text+ project Logo of the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities