Auszeichnung von Zitaten mit Nennung des Urhebers
Zitate mit Nennung des Urhebers werden mittels
<cit>
ausgezeichnet. Der eigentliche
Zitattext steht innerhalb eines
<quote>
-Elements. Der Urheber des Zitats wird
in <bibl>
angegeben. Die Reihenfolge, in
welcher die Elemente <quote>
und
<bibl>
stehen, folgt den Gegebenheiten der
Vorlage.
Zitat mit Nennung des Urhebers (beispielhaft):
<cit>
<quote>[Zitattext]</quote>
<bibl>[Urheber des Zitats]</bibl>
</cit>
Zitat mit Autor (1)

<cit rendition="#et">
<quote>
<hi rendition="#i">
<hi rendition="#aq">As if increaſe of appetite had grown<lb/>By what it fed on —</hi>
</hi>
</quote><lb/>
<bibl>
<hi rendition="#aq #k">Shakespear.</hi>
</bibl>
</cit><lb/>
Zitat mit Autor (2)

<cit rendition="#et #aq">
<quote>Friend to mankind, she glitters from afar,<lb/>Now the bright ev’ ning, now the morning star.</quote><lb/>
<bibl>Baker.</bibl>
</cit><lb/>