Grundstruktur der Kodierung von Zeilenumbrüchen
Der Zeilenfall wird aus der Vorlage übernommen. Auch Zeilenumbrüche innerhalb von Überschriften, Fußnoten, Endnoten, Marginalien etc. werden berücksichtigt.
Jeder Zeilenschluß wird durch das leere Element <lb/>
gekennzeichnet. Dieses ist grundsätzlich in keinem Element implizit, sondern wird immer
explizit gesetzt. Allein die Elemente <pb>
, <cb>
,
und <space>
stehen ohne folgendes <lb>
-Element.
Zeilenumbrüche an Elementenden stehen hinter dem äußersten schließenden Element, jedoch vor
</front>
, </body>
(und somit </floatingText>
),
</back>
und </titlePage>
.
<lg type="poem">
<l>[Text Vers a]</l><lb/>
<l>[Text Vers b]</l>
</lg><lb/>
<body>
<div n="1">
<p>[Text Paragraph a]</p><lb/>
<p>[Text Paragraph b]</p>
</div><lb/>
</body>