Postskriptum
Den Angaben des <closer>
-Elements kann in
Briefen ein Postscriptum folgen, das mittels eines
<postscript>
-Elements ausgezeichnet wird.
Enthält ein Brief mehrere Postscripta, so kann das
<postscript>
-Element mehrfach in Folge
verwendet werden. Der Text des Postscriptums wird in
<p>
-Elementen wiedergegeben. Die mögliche
Kennzeichnung des Postscriptums im Text z.B. durch die Abkürzung
'PS' wird nicht gesondert ausgezeichnet:
<postscript>
<p>[Text des Postscriptums]</p>
<p>[ggf. weiterer Text des Postscriptums]</p>
</postscript>
<postscript> <!-- ggf. weiteres Postscriptum -->
<p>[Text des Postscriptums]</p>
<p>[ggf. weiterer Text des Postscriptums]</p>
</postscript>
Postskriptum

<p>[...]<lb/>
bald durch ihr Spiel darthun. Ich grüße herzlich Woltmann!<lb/>
Varnhagen Sie beide! Ihre alte wie Sie mich kennen
</p><lb/>
<closer>
<salute>Rahel.</salute>
</closer><lb/>
<postscript>
<p>Bald kommt Frühling und Veilchen! Ich pflücke Ih-<lb/>nen eins!</p>
</postscript><lb/>
<postscript>
<p>Mein Prager Bruder Ludwig iſt geſtern nach Stuttgart<lb/>
gereiſt, kommt in einem Monat wieder zu mir. Ich habe<lb/>
<hi rendition="#g">viele</hi> Leute kennen lernen. Wangenheim, Rückert. Franzo-<lb/>
ſen. Alles!</p>
</postscript><lb/>