Der Titelkopf

Der Titelkopf der jeweiligen Ausgabe steht im <front>-Bereich des TEI-Dokuments. Er wird mit dem Element <titlePage> umschlossen, welches das Attribut-Wert-Paar @type="heading" erhält, um anzuzeigen, dass der Titel- bzw. Zeitungskopf nicht wie gewöhnlich eine gesamte Titelseite umfasst.

Der Titel der Zeitungs- bzw. Zeitschriftenausgabe wird innerhalb von <titlePage> mit dem Element <docTitle> umschlossen. Die einzelnen Teile des Titels stehen innerhalb von <docTitle> in einzelnen <titlePart>-Elementen. Dabei erhält <titlePart> das Attribut @type mit den möglichen Werten "main" (Haupttitel) und "sub" (Untertitel).

Eine Druckerlaubnis zu Beginn der Titelei wird innerhalb des <docTitle>-Elements im Element <titlePart> wiedergegeben, welches das für Zeitungen/Zeitschriften spezifische Attribut-Wert-Paar @type="jImprimatur" erhält. Steht die Druckerlaubnis am Schluss der Titelei oder am Schluss der Ausgabe, so wird sie mit dem Element <div type="imprimatur"> umschlossen.

Hinweise zum Druck werden im Element <docImprint> wiedergegeben. Dabei steht das Datum der Ausgabe im Unterelement <docDate>, der Publikationsort im Unterelement <pubPlace> und die mögliche Angabe der Druckerei (Impressum) im Unterelement <publisher>. (Vgl. Kapitel: Titelblatt.)

Achtung:
Steht das Impressum nicht am Beginn, sondern am Schluss der Ausgabe, so wird dieses an der Stelle seines Vorkommens mit dem Element <div type="imprint"> kodiert. (Vgl. Kapitel: Anhang.)
<front>
  <titlePage type="heading">
    <docTitle>
      <titlePart type="jImprimatur">[Druckerlaubnis]</titlePart> <!-- gegebenenfalls -->
      <titlePart type="main">[Haupttitel der Ausgabe]</titlePart>
      <titlePart type="sub">[Untertitel der Ausgabe]</titlePart>
    </docTitle>
    <docImprint>
      <docDate>[Datum der Ausgabe]</docDate>
      <pubPlace>[Erscheinungsort]</pubPlace>
      <publisher>[Druckerei-/Verlagsangabe]</publisher>
    </docImprint>
  </titlePage>
</front>